Schriftliche Arbeiten gehören bei der akademischen Ausbildung zum Alltag. Viele Prüfungen werden zum Abfragen von Wissen veranstaltet. Der Student lernt den Stoff auswendig und auch inhaltlich zu verstehen. In der Prüfung werden ihm nun Aufgaben gestellt, welche er nur lösen kann, indem er das gelernte Wissen anwendet. Dabei geht es nicht alleine darum, den Stoff wiederzugeben.
Für diese Prüfungen muss man lernen. Hier zu mogeln kann aufwändig sein. Abschauen vom Sitznachbarn ist kaum möglich, da die Prüflinge in der Regel recht weit auseinander sitzen. Und auch könnte man sich beim Abschauen gar nicht sicher sein, ob der Sitznachbar überhaupt das Richtige weiß oder man nur sein Nichtwissen auf den eigenen Prüfungsbogen überträgt.